Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Die L'ORÉAL DEUTSCHLAND GmbH gestaltet ihre Webseite www.skinceuticals.ch/de_CH barrierefrei im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102. Wir orientieren uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 auf AA-Niveau. Diese Richtlinien definieren, wie Webinhalte für Menschen mit Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Sie beinhalten Anforderungen an verschiedene Aspekte der Webseitegestaltung, wie z. B. die Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit der Inhalte.
Konkret bedeutet das unter anderem:
- Wahrnehmbarkeit: Alle Inhalte müssen für Nutzerinnen und Nutzer wahrnehmbar sein, z. B. durch Alternativtexte für Bilder oder Untertitel für Videos.
- Bedienbarkeit: Die Webseite muss über verschiedene Eingabemethoden bedienbar sein, z. B. per Tastatur oder Maus.
- Verständlichkeit: Die Inhalte und die Bedienung der Webseite müssen verständlich sein, z. B. durch klare Sprache und übersichtliche Navigation.
- Robustheit: Die Inhalte müssen so gestaltet sein, dass sie von verschiedenen Browsern und assistiven Technologien zuverlässig interpretiert werden können.
Unser Ziel:
Unser Ziel ist es, eine barrierefreie Webseite zu gewährleisten, die allen Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Einschränkungen, ein gleichberechtigtes Nutzungserlebnis bietet.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aufgrund ihrer Unvereinbarkeit mit dem Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz (BGStG) der Webseite skinceuticals.ch/de_CH sowie der darauf eingebundenen Inhalte nicht barrierefrei. Wir arbeiten an den notwendigen technischen Entwicklungen, um auch diese Inhalte zeitnah barrierefrei anzubieten, und bemühen uns um eine rasche Umsetzung:
- Nicht jedes Bild verfügt über einen Alternativtext.
- Bei der Vergrösserung des Bildschirminhalts auf 200 % und 400 % sind nicht alle Inhalte der Seite sichtbar.
- Die Pflichtfelder im Kontaktformular sind nicht eindeutig zu identifizieren.
- Die Keyboard-Navigation folgt teilweise einer unlogischen Reihenfolge.
Diese Barrieren wurden zuletzt abgebaut:
- Auf jeder Seite steht konsistente Hilfe zur Verfügung.
- Die Kompatibilität mit Screenreadern ist gegeben.
- Der Fokus ist bei Keyboard-Navigation immer sichtbar.
- Inhalte sind strukturiert und mit bedeutungsvollen Überschriften versehen.
- Inhalte passen sich dem Querformat an.
- Links werden hervorgehoben und sind deutlich sichtbar.
- Visuelle Referenzen wurden abgeschafft.
- Blinkende oder bewegliche Elemente wurden abgeschafft.
- Videos verfügen über Untertitel und geben den gesprochenen Ton genau wieder.
Barrieren melden, Feedback und Kontakt:
Sollten Sie auf Barrieren stossen, bitten wir um Ihr Feedback. Bitte teilen Sie uns mit, auf welcher Seite und bei welcher Funktion die Barriere auftritt. Geben Sie dazu den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers an.
Sie erreichen uns per E-Mail unter: [email protected]