Bei richtiger und sorgfältiger Anwendung schützen Breitbandsonnenschutzmittel nachweislich vor vorzeitiger Hautalterung und Hautkrebs. Studien haben jedoch gezeigt, dass nur 25-50% der Anwender die vom Dermatologen empfohlene Menge an Sonnenschutzmitteln1 verwenden, um die Haut richtig vor Sonnenschäden zu schützen.
Um ausreichend geschützt zu bleiben, ist es wichtig, dass alle exponierten Hautstellen mit einer großzügigen Sonnenschutzschicht bedeckt sind. Als allgemeine Faustregel gilt, dass eine nickelgroße Menge auf das Gesicht und eine Schnapsglasmenge auf den Körper aufgetragen werden sollte. Die Menge kann je nach Gewicht oder Größe einer Person leicht variieren.
Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass, egal wie viel Sonnenschutzmittel Sie auftragen, es alle 2 Stunden erneut aufgetragen werden sollte, besonders wenn Sie eine längere Zeit im Freien verbringen. Beim Schwimmen oder Schwitzen häufiger erneut auftragen.
1Neale, R, Williams, G, Green, A. Application patterns among participants randomized to daily sunscreen use in a skin cancer prevention trial. Arch Dermatol. 2002 Oct; 138, 1319-1325.