MICRONEEDLING
MINIMAL-INVASIVE BEHANDLUNG GEGEN ANZEICHEN DER HAUTALTERUNG UND NARBEN

Das von einem Hautpflegeexperten durchgeführte Microneedling ist ein minimalinvasives Verfahren, bei dem mit einem Handinstrument, das mit sehr feinen Nadeln bestückt ist, winzige Stiche in die Haut gesetzt werden. Diese kontrollierten Verletzungen lösen den natürlichen Heilungsprozess der Haut aus und regen so die Kollagen- und Elastinproduktion an. In den meisten Fällen wird dieses Verfahren angewendet, um feine Linien, Falten, Aknenarben oder Dehnungsstreifen zu mildern und das Hautbild zu verbessern.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
WAS IST MICRONEEDLING?
Beim Microneedling werden mit einem mit Nadeln bestückten Gerät winzige Stichwunden in die Haut gesetzt, um sie zu verjüngen. Seit einigen Jahren erfreut sich dieses Verfahren wachsender Beliebtheit, weil es die Struktur und Straffheit der Haut verbessert und Narben, die Porengröße und Dehnungsstreifen mildert.
Microneedling wird auf verschiedene Weise durchgeführt. Zu den bekanntesten gehören sogenannte Dermaroller, also mit Mikronadeln bestückte Walzen, die über die Haut gerollt werden. Ganz ähnlich funktionieren Dermastamps, die wie ein Stempel auf bestimmte Partien gesetzt werden. 2010 wurde der mechanische Microneedling-Pen vorgestellt, mit dem sich in derselben Zeit sehr viel mehr Stiche setzen lassen. Dieses Gerät zeichnet sich durch seine Präzision aus und durch die Möglichkeit, schwerer zu erreichende Gesichtspartien, wie z.B. die Augen, zu behandeln.
Einer der größten Vorteile des Microneedlings sind seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Es kann am gesamten Körper angewendet werden, um das Hautbild zu verbessern, Narben zu reduzieren und Verfärbungen zu mildern. Selbst Partien, die sonst eher „No-Gos“ sind, wie etwa die zarte Haut um die Augen herum, können (vorsichtig!) mittels Microneedling behandelt werden. Dieses Verfahren eignet sich zudem gut für tiefer liegende Hautstellen, wie z.B. Aknenarben.
FÜR WEN IST MICRONEEDLING GEEIGNET?
Microneedling ist eine relativ einfache und schnelle Methode, um feine Linien, Falten und Narben zu behandeln. Da die Epidermis intakt bleibt, kann das Verfahren problemlos wiederholt und auch an Stellen angewendet werden, für die Laserbehandlungen und tiefe chemische Peelings eher ungeeignet sind, etwa um die Augen und den Mund herum, an den Händen und im Dekolleté-Bereich. Damit ist Microneedling für fast jeden eine gut geeignete Behandlung.
WIE FUNKTIONIERT MICRONEEDLING?
Einfach ausgedrückt ist Microneedling eine Methode, um den hauteigenen Heilungsprozess auszulösen. Die Nadeln des Microneedling-Geräts fügen der Haut auf kontrollierte Weise feine Stichwunden zu. Mit jedem Nadelstich entsteht ein mikroskopisch kleiner Kanal bzw. Hohlraum. Die Haut nimmt diesen Kanal als Gewebsverlust wahr und beginnt, Kollagen und Elastin zu bilden, um ihn zu „füllen“. Kollagen ist das Hauptstrukturprotein der Haut und als solches dafür verantwortlich, sie gesund, fest und elastisch zu erhalten. Das Ergebnis ist eine Verbesserung der Hautstruktur.
WIE FÜHLT SICH EINE MICRONEEDLING-BEHANDLUNG AN?
Microneedling-Behandlungen bei einem Experten können je nach behandelter Körperregion 15 Minuten bis zu einer Stunde dauern. Ob die Behandlung unangenehm ist oder kleine Blutungen entstehen, hängt von der Nadellänge ab. Bei tiefergehenden Anwendungen wird meist eine Betäubungscreme aufgetragen, um Beschwerden zu vermeiden. Ihr Hautpflegeexperte rollt dann mit dem Microneedling-Gerät über Ihre Haut, um winzig kleine Einstiche zu erzeugen. Das Gefühl dabei wird meist als „piksend“ beschrieben.
Unmittelbar nach der Behandlung kann Ihre Haut gerötet und ein wenig geschwollen sein. Diese Nachwirkungen lassen normalerweise innerhalb eines Tages nach, können aber bis zu einer Woche brauchen, um ganz zu verschwinden. Da Ihre Haut nach der Prozedur empfindlicher ist, sollten Sie vorerst unbedingt die Sonne meiden.
WANN SOLLTE ICH EIN MICRONEEDLING VORNEHMEN LASSEN?
Wie die meisten Praxisbehandlungen erhöht ein Microneedling die Sonnenempfindlichkeit Ihrer Haut. Daher sollten Sie für Ihre Microneedling-Sitzung einen Zeitpunkt wählen, zu dem die Sonnenstrahlung möglichst gering ist.
Denken Sie bei der Terminwahl außerdem daran, dass zwar schon nach einer Sitzung Ergebnisse sichtbar sein können, jedoch normalerweise drei bis fünf Sitzungen alle vier bis sechs Wochen mit anschließendem Pflegeprogramm empfohlen werden. Die Anzahl der Behandlungen hängt vom gewünschten Effekt und von der verwendeten Nadellänge ab.
WO SOLLTE ICH EIN MICRONEEDLING VORNEHMEN LASSEN?
Microneedling kann eine effektive Behandlung zur Milderung feiner Linien und Falten, Aknenarben und Dehnungsstreifen sein und das Hautbild verbessern. Wenden Sie sich an einen Dermatologen zur Beratung. Dieser kann außerdem gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte, eingehende Pflegeroutine für zuhause aufstellen, um die besten Ergebnisse zu erzielen und aufrechtzuerhalten.
POWER-TEAM: OPTIMIEREN SIE IHRE BEHANDLUNG UND SCHÜTZEN SIE IHRE INVESTITION Nach einem Microneedling ist es ratsam, Ihre Haut mit einer hochwertigen Pflege zu versorgen. Hydrating B5 von SkinCeuticals eignet sich zum Beispiel ideal für die kosmetische Hautpflege nach einer solchen Behandlung. Das Hyaluronsäureserum unterstützt dabei, die verlorengegangene Feuchtigkeit der Haut wieder aufzufüllen. Hydrating B5 ist ein feuchtigkeitsspendendes Serum mit Hyaluronsäure, das für einen glatteren Teint die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und wieder zum Strahlen bringt.
SOLLTE ICH AUF EINE HAUTPFLEGEROUTINE ZU HAUSE ACHTEN?
Es wird empfohlen, nach dem Microneedling eine Hautpflegeroutine zuhause einzuhalten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um persönlichen Rat für die Pflege zuhause zu erhalten.
EMPFOHLENE PRODUKTE