Es gibt verschiedene Arten von Peelings und je nach der Formulierung des Gesichtspeelings sowie Ihrem Hauttyp wirken sie auf unterschiedliche Weise.
Bei einem chemischen Peeling werden normalerweise Inhaltsstoffe wie Säuren verwendet, die die Bindungen auflösen, die abgestorbene Hautzellen auf der Hautoberfläche festhalten, so dass sie sich leichter ablösen können. Bei einem physikalischen Peeling werden kleine Partikel verwendet, um manuell Folgendes abzulösen abgestorbene Hautzellen, damit sie weggespült werden können. (Hautpflegebürsten sorgen auch für ein physikalisches Peeling). Es gibt auch andere Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel 
Retinol das auch einen Peeling-Effekt hat.
Professionelle Peelingbehandlungen wie chemische Peelings und die Hydrafacial®-Behandlung können die mit den Gesichtspeelings zu Hause erzielten Ergebnisse verbessern.
Diese 
Behandlungen in der Praxis
 
können sowohl auf Ihren Hauttyp als auch auf Ihre Hautprobleme zugeschnitten werden.
Konsultieren Sie Ihren 
Hautpflegeexperten 
um mehr über professionelle Peelingbehandlungen zu erfahren.
Gesichtspeelings gibt es in verschiedenen Formulierungen, darunter 
Reinigungen, Gesichtswasser, Seren, Feuchtigkeitscremes und andere Hautpflegebehandlungen, die Peeling-Bestandteile enthalten. Unabhängig von der von Ihnen bevorzugten Methode des Peelings tragen diese Produkte dazu bei, das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern, einen ungleichmässigen Hautton zu erzielen und das Gefühl von Glätte zu vermitteln. Die Ergebnisse eines Peelings können sofort sichtbar sein, und die langfristige Anwendung kann die Kollagenproduktion der Haut unterstützen.